Rahmenprogramm 2023

*Vorläufiges Programm. Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Samstag 9. September 2023

10.30 - 11.00 Uhr: <strong>Ausbildung oder <u>gute</u> Ausbildung?</strong>

Eine Checkliste zur Ausbildungsqualität

Vincent Drews (Bezirksjugendsekretär der DGB Jugend Sachsen)

11.10 - 11.40 Uhr: <strong>Traumberuf Journalismus? Dein Weg in das größte Medienunternehmen Ostdeutschlands</strong>

Pixel und Papier – das vereint die Freie Presse Mediengruppe mit den beiden Marken „Freie Presse“ und „BLICK“. Um über 12 Millionen Zeitungen pro Monat herzustellen und 20 Millionen Klicks digital zu erreichen, braucht es viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielfältigen Jobs. Wir zeigen dir den Weg zu uns!

Grit Aurich (Redakteurin & Projektmanagerin der Geschäftsführung) & "Freie Presse" Volos

11.45 - 12.15 Uhr: <strong>Schule vorbei - was nun? Ausbildung, duales Studium oder Vollzeitstudium</strong>

Nach dem Schulabschluss gibt es die verschiedensten Möglichkeiten - "die Welt steht offen". Wir zeigen dir einige Wege für deine Zukunftsplanung auf und haben hierzu tolle Gäste auf unser Sofa eingeladen. 

Marit Voigt (Prodware Deutschland AG)

Dirk Duske (DJ)

Patrick Bergmann (Euro Akademie Chemnitz)

Agentur für Arbeit

Hochschule Mittweida

12.15 - 13.00 Uhr: <strong>Hip Hop und Live-Breakdance<font color="#EE7101"> HIGHLIGHT!</font></strong>

Während der Mittagspause versorgt euch DJ Dirk Duske mit frisch erlesenen Hip Hop Beats. Abgerundet wird das Pausenprogramm durch die Chemnitzer Breakdance-Crew "Room Hip Hop Spot".

13.00 - 13.30 Uhr: <strong>Ausbildung und Studium in Therapie, Pflege, Labor und Medizin</strong>

Ein Fachvortrag der Ludwig Fresinus Schulen.

Linda Berndt (Schulleitung)

13.40 - 14.10 Uhr: <strong>Schule vorbei - was nun? FSJ, BfD, Au Pair, Work and Travel <br><font color="#EE7101">SPECIAL GUEST: Influencer Jonas Moll</font></strong>

Nach dem Schulabschluss gibt es die verschiedensten Möglichkeiten - "die Welt steht offen". Wir zeigen dir einige Wege für deine Zukunftsplanung auf und haben hierzu tolle Gäste auf unser Sofa eingeladen. 

Jonas Moll (Travel-Influencer @JonasMoll95)

Johanna Roßbach (Heim gGmbH - FSJ im Klinikum Chemnitz)

Yvonne Kilian (VFBA)

Fachstelle für Freiwilligendienste Sachsen 

14.20 - 14.50 Uhr: <strong>Ausbildung im Handwerk</strong>

Hat das Handwerk wirklich "goldenen Boden"? Heute mehr denn je! Ein interessanter Fachvortrag über Chancen in handwerklichen Berufen.

Kristin Weber (Ausbildungsberaterin)

15.00 - 15.30 Uhr: <strong>Karrierecenter der Bundeswehr Berlin</strong>

Ein Fachvortrag über Karrierechancen bei der Bundeswehr.

Hauptmann A. Ludewig (Karriereberatungs-Offizier)

15.35 - 15.50 Uhr: <strong>Mach was Soziales! - Berufe in der Gesundheitsbranche</strong>

Verschiedene Vertreterinnen und Vertreter geben spannende und praxisnahe Einblicke in die Berufe der Gesundheitsbranche.

Sozial Akademie Sachsen

BIP Chemnitz

Arbeiter Samariter Bund


Sonntag  10. September 2023

10.30 - 11.30 Uhr: <strong>Stipendium nur mit guten Noten? Falsch!</strong>

„Nur mit guten Noten kann jemand in den Genuss eines Stipendiums gelangen“: Das ist falsch und es war einmal! Noch immer glauben viele diesem Trugschluss, es sei eine reine Eliteförderung. Doch was bedeutet ein Stipendium so wirklich? Welche gibt es und wie kann ein solches erlangt werden? 

Alexander Gerwitz & Maroš Fenik (DGB-Jugend Sachsen)

11.10 - 11.40 Uhr: <strong>Traumberuf Journalist? Dein Weg in das größte Medienunternehmen Ostdeutschlands <font color="#0ABBB1">SPECIAL GUEST: Influencer Falco Hildebrand</font></strong>

Pixel und Papier – das vereint die Freie Presse Mediengruppe mit den beiden Marken „Freie Presse“ und „BLICK“. Um über 12 Millionen Zeitungen pro Monat herzustellen und 20 Millionen Klicks digital zu erreichen, braucht es viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielfältigen Jobs. Wir zeigen dir den Weg zu uns!

Falco Hildebrand (Chemnitzer Influencer @mr.upperhand)

Grit Aurich (Redakteurin & Projektmanagerin der Geschäftsführung) & "Freie Presse" Volos

11.45 - 12.15 Uhr: <strong>Ausbildung und Studium in Therapie, Pflege, Labor und Medizin</strong>

Ein Fachvortrag der Ludwig Fresinus Schulen

Linda Berndt (Schulleitung)

13.00 - 13.30 Uhr: <strong>Karrierecenter der Bundeswehr Berlin</strong>

Ein Fachvortrag über Karrierechancen bei der Bundeswehr.

Hauptmann A. Ludewig (Karriereberatungs-Offizier)

13.35 - 14.05 Uhr: <strong>Ausbildung im Handwerk</strong>

Hat das Handwerk wirklich "goldenen Boden"? Heute mehr denn je! Ein interessanter Fachvortrag über Chancen in handwerklichen Berufen.

Kristin Weber (Ausbildungsberaterin)

14.15 - 14.45 Uhr: <strong>Friedrich-Schiller-Universität Jena</strong>

Ein Fachvortrag über Studienmöglichkeiten an der F.-S.-Universität in Jena.

Dr. Beate Gräf

14.50 - 15.10 Uhr: <strong>Gesundheit am Arbeitsplatz</strong>

Wie klappt es mit der körperlichen und psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz? Wir liefern Methoden und Taktiken!

Marcel Kublik (Experte für betriebliches Gesundheitsmanagement, IAS-Gruppe)

15.15 - 15.45 Uhr: <strong>Berufsakademie Sachsen</strong>

Ein Fachvortrag über Studienmöglichkeiten an einem der zahlreichen Standorte der Berufsakademie Sachsen. 

Thomas Pfunfke (Referent der BA Sachsen)